Versandkostenfrei ab 60 Euro

die vianutri GmbH ist SSL-verschlüsselt.

22. WVV Marathon Würzburg

Mit vianutri am Start! 13.06.2024

So viele Läuferinnen und Läufer wie seit vielen Jahren nicht mehr sind beim 22. WVV Marathon Würzburg an den Start gegangen.
Und fast alle von ihnen erreichten am 26. Mai bei guten äußeren Bedingungen auch wieder das Ziel am Veranstaltungsgelände Congress Centrum.
Zusammen mit den Kinderläufen am Samstag im Ringpark sowie dem Firmenlauf in Eibelstadt zehn Tage zuvor liefen knapp 5.0000 Sportlerinnen und Sportler die verschiedenen Distanzen der Würzburger Marathon-Veranstaltung.
Die Königsdisziplin des WVV-Marathons bewältigten letztendlich 477 erfolgreiche Finisher – so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Nach den Voranmeldungen hatten die Veranstalter sogar mit einer noch etwas höheren Zahl spekuliert, doch die im Tagesverlauf ansteigenden Temperaturen bewegten den einen oder die andere dazu, es bei der halben Distanz zu belassen.
So viel Vernunft erfreut natürlich auch die Einsatzkräfte. Uwe Kinstle von der Johanniter Unfallhilfe rechnete bei der Pressekonferenz rund vier Stunden nach dem Start damit, dass seine Leute nun angesichts der Wärme etwas mehr zu tun bekämen. Insgesamt sei der Tag aber relativ ruhig verlaufen. Genau wie Jörg Neun vom Ordnungsamt der Stadt Würzburg attestierte er der gesamten Veranstaltung einen reibungslosen Ablauf, was angesichts des eingespielten Organisationsteams nicht überraschend ist.
Ausgesprochen zufrieden waren naturgemäß die Sieger. Als erster überquerte Sebastian Böck von der TG Würzburg nach 2:42:19 Stunden die Ziellinie. Erst nach Kilometer 40 konnte er Michael Kirchberger (Oberbubach) ein- und überholen, der somit mit weniger als einer Minute Rückstand auf den zweiten Platz kam. Auch der drittplatzierte Peter Hoehne (Eichenzell) erreichte schon gut eine Minute nach dem Sieger das Ziel. Als Vierter lief, geleitet von seinen Guides, der Parasportler und deutsche Rekordhalter der Sehbehinderten Tien-Fung Yap ein.
Ebenfalls nicht groß war der Abstand zwischen den schnellsten Damen. Marlena Götze aus Sindelfingen feierte mit dem Sieg beim WVV-Marathon in 2:55:26 Stunden ein ausgesprochen erfolgreiches Marathon-Debüt. Doch auch die zweitplatzierte Mona Grewe (Kassel) zeigte sich angesichts einer neuen persönlichen Bestzeit mehr als zufrieden mit ihrem Lauf. Das Siegertreppchen komplettierte Alice Robinson, die extra aus Großbritannien zum Marathon nach Würzburg angereist war. Und genau wie alle anderen Spitzenläuferinnen und -läufer sowie sicherlich die allermeisten stolzen Gewinner einer Finishermedaille zeigte sie angetan von der guten Atmosphäre auf der Strecke, an der neben den zahlreichen Bands auch das diesmal besonders engagierte Publikum seinen Anteil hatte.
Prominente Sieger gab es beim WVV-Halbmarathon. Schnellster Läufer war der letztjährige Marathonsieger. Philipp Karpeles ging wegen Trainingsrückstands in diesem Jahr nur über die halbe Distanz an den Start. Die konnte er in 1:11:53 Stunden dann aber souverän für sich entscheiden. Schnellste Frau war die ehemalige Profitriathletin der Weltklasse Yvonne van Vlerken. Die Niederländerin verband einen privaten Würzburg-Besuch mit einem Halbmarathon-Start. In 1:20:57 zeigte sie der starken jüngeren Konkurrenz, was sie noch zu leisten im Stande ist.
Schnellste Teilnehmerin des Takenet-10-km-Laufs war Annabel Geis, schnellster Mann über diese Distanz Giacomo Francisci. Die Staffelwertung gewann das Team von Absolute Run Crew Würzburg.




 

Ein Dankeschön geht an alle Helfer und Helferinnen für dieses tolle Event.

Euer vianutri-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren

Stress & Schlafmangel
Gefahr für unsere Gesundheit

Sie beeinflussen unseren Stoffwechsel, erhöhen das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck und Gewichtszunahme und schwächen das Immunsystem. Erfahre, wie Stress deinen Körper verändert und welche einfachen Maßnahmen helfen, gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Weiterlesen

Niereninsuffizienz:
Früher erkennen, besser leben!

Immer mehr Menschen leiden an Niereninsuffizienz, oft ohne es zu wissen.
Die Erkrankung bleibt lange symptomfrei, kann aber schwere Folgen wie Dialyse oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach sich ziehen. Erfahre hier, welche Risikofaktoren es gibt, wie du deine Nierenwerte überprüfen lassen kannst und welche Ernährung und Lebensweise deine Nierenfunktion erhalten.

Weiterlesen

Gemeinsam für Gesundheit und Bewegung

vianutri und die Bayerische Laufzeitung – Gemeinsam für Gesundheit und Bewegung

Weiterlesen

Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Angebote / Neuigkeiten mehr verpassen.

- eine bewußte Entscheidung für eine gesunde Lebensweise -

Captcha der Newsletteranmeldung
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Newsletter
Phone
Newsletter abonnieren

Oder folge uns auf