Versandkostenfrei ab 60 Euro

die vianutri GmbH ist SSL-verschlüsselt.

Fit durch den Herbst:
Tipps für ein starkes Immunsystem

Wenn es draußen kälter ist, wird unser Immunsystem schwächer.
So bleibst du auch im Herbst fit und gesund.
29.11.2023

1. Bewegung und Sport im Freien

Besonders im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und es früh dunkel wird, ist regelmäßige Bewegung an der frischen Luft von großer Bedeutung. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum du deine Motivation finden solltest, trotz der Herausforderungen des Herbstes aktiv zu bleiben:

  • Natürliche Stimmungsaufhellung durch die Freisetzung von Dopamin, Serotonin und Noradrenalin.
  • Täglich 30 Minuten an der frischen Luft senken das Infektionsrisiko.
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit durch Sauerstoffzufuhr zum Gehirn.
  • Vitamin D für starke Knochen und eine gesunde Haut.
  • Anregung der Durchblutung und Zellteilung, was auch deiner Haut zugutekommt.

Mit diesen Argumenten sollte es leichter fallen, täglich nach draußen zu gehen.

2. Gesunde und ausgewogene Ernährung

Die Weisheit "Du bist, was du isst" trifft auch im Herbst zu. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um deinen Körper mit den notwendigen Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Makronährstoffen zu versorgen. Das stärkt dein Immunsystem, erhöht deine Energie und verhindert Nachmittagstiefs. Im Herbst stehen dir eine Fülle saisonaler Lebensmittel zur Verfügung, darunter Kürbisse, Karotten, Maronen, Brokkoli, Paprika, Zucchini, Champignons und eine Vielzahl von Salaten wie Feldsalat, Rucola und frischer Spinat. Wenn du lieber Obst magst, greife zu Birnen, Feigen, Brombeeren oder Mandarinen. Probiere auch mal eine leckere Quarkbowl mit saisonalem Obst und Nüssen - auch diese haben jetzt Saison.

3. Ausreichender Schlaf und regelmäßiges Lüften

Ein erholsamer Schlaf in einem gut gelüfteten Raum ist ein Gamechanger für deine Gesundheit. Empfohlen werden mindestens 7 bis besser 8 Stunden Schlaf pro Nacht aus folgenden Gründen:

  • Im Schlaf laufen Stoffwechselprozesse ab, die unseren Zucker- und Fettstoffwechsel optimieren.
  • Das Hormon Leptin wird ausgeschüttet, was das Hungergefühl unterdrückt.
  • Zellreparaturprozesse und Stärkung des Immunsystems finden im Schlaf statt.
  • Schlaf wirkt sich positiv auf die Regeneration des Körpers aus.

Studien zeigen, dass Menschen, die weniger als 7 Stunden Schlaf pro Nacht bekommen, dreimal häufiger krank werden. Schlaf ist daher von großer Bedeutung, besonders zur Regeneration des Körpers.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet für den Herbst und kannst dein Immunsystem stärken.

Das könnte Sie auch interessieren

Sodbrennen
erkennen & lindern

Ein unangenehmes Brennen hinter dem Brustbein? 
Sodbrennen betrifft Millionen Menschen in Deutschland.
Erfahre hier, warum es entsteht, wie du Sodbrennen vorbeugen kannst und welche Hausmittel bei Reflux und Magensäure helfen.

Weiterlesen

Spargel & Erdbeeren: Gesund, saisonal und voller Geschmack

Spargelzeit trifft Erdbeersaison - mit tollen Rezeptideen und wertvollen Tipps für deine Ernährung!

Weiterlesen

Outdoor Sport im Frühling:
Bewegungsideen für Körper und Geist

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen -wenn auch langsam- und es zieht uns wieder deutlich häufiger nach draußen. Auch wenn es uns im Winter oft schwerer fällt die Bewegung aber auch den Sport im Freien auszuüben, so können wir es jetzt kaum erwarten das Training wieder nach außen zu verlagern. Nachfolgend möchte ich dir eine Inspiration dessen geben, was alles in der Natur an Bewegung möglich ist, sofern du noch auf der Suche nach DEM richtigen Outdoorsport im Frühling für dich bist oder andere Sportarten ausprobieren willst.

Weiterlesen

Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Angebote / Neuigkeiten mehr verpassen.

- eine bewußte Entscheidung für eine gesunde Lebensweise -

Captcha der Newsletteranmeldung
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Newsletter
Phone
Newsletter abonnieren

Oder folge uns auf