Wenn es draußen kälter ist, wird unser Immunsystem schwächer.
So bleibst du auch im Herbst fit und gesund. 29.11.2023
1. Bewegung und Sport im Freien
Besonders im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und es früh dunkel wird, ist regelmäßige Bewegung an der frischen Luft von großer Bedeutung. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum du deine Motivation finden solltest, trotz der Herausforderungen des Herbstes aktiv zu bleiben:
Mit diesen Argumenten sollte es leichter fallen, täglich nach draußen zu gehen.
2. Gesunde und ausgewogene Ernährung
Die Weisheit "Du bist, was du isst" trifft auch im Herbst zu. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um deinen Körper mit den notwendigen Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Makronährstoffen zu versorgen. Das stärkt dein Immunsystem, erhöht deine Energie und verhindert Nachmittagstiefs. Im Herbst stehen dir eine Fülle saisonaler Lebensmittel zur Verfügung, darunter Kürbisse, Karotten, Maronen, Brokkoli, Paprika, Zucchini, Champignons und eine Vielzahl von Salaten wie Feldsalat, Rucola und frischer Spinat. Wenn du lieber Obst magst, greife zu Birnen, Feigen, Brombeeren oder Mandarinen. Probiere auch mal eine leckere Quarkbowl mit saisonalem Obst und Nüssen - auch diese haben jetzt Saison.
3. Ausreichender Schlaf und regelmäßiges Lüften
Ein erholsamer Schlaf in einem gut gelüfteten Raum ist ein Gamechanger für deine Gesundheit. Empfohlen werden mindestens 7 bis besser 8 Stunden Schlaf pro Nacht aus folgenden Gründen:
Studien zeigen, dass Menschen, die weniger als 7 Stunden Schlaf pro Nacht bekommen, dreimal häufiger krank werden. Schlaf ist daher von großer Bedeutung, besonders zur Regeneration des Körpers.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet für den Herbst und kannst dein Immunsystem stärken.
Melonen gehören zum Sommer wie Sonne und Urlaub. Ob Wassermelone, Honigmelone, Galiamelone oder Cantaloupe – die kalorienarmen und saftigen Früchte sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wahre Durstlöscher mit wertvollen Nährstoffen.
Superfoods wie Acai, Chia oder Matcha gelten als wahre Nährstoffwunder - doch oft gibt es regionale Alternativen, die in Sachen Vitamine, Mineralstoffe und Klimabilanz sogar besser abschneiden.
Hier findes du die Top 10 Superfoods und ihre heimischen Pendants, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
Superfoods sind längst kein Geheimtipp mehr – doch was steckt wirklich hinter Chia, Goji & Co.? Erfahre, was Superfoods ausmacht, worauf du achten solltest und welche regionalen Alternativen es gibt!