Zucker ist nicht gleich Zucker - heute wird das aber oft behauptet! 26.03.2024
Donuts, Kuchen, Coca-Cola, Eis, Softdrinks etc. werden mit Obst verglichen!
Das ist absurd und sinnlos, da Obst ein natürliches Lebensmittel ist, das in einem perfekten Paket kommt.
Ein Paket mit auserwählten Nährstoffen, die Mutter Natur sehr bedacht so zusammengestellt hat. Neben der Glucose, die im Obst enthalten und die die bevorzugte Energiequelle für den menschlichen Körper ist, enthält Obst reichlich Ballaststoffe, die dafür sorgen, dass der Zucker langsam und kontinuierlich ins Blut und von dort aus in unsere Zellen und Organe übergeht, wo wir die Energie ja letztendlich brauchen.
Zudem liefert uns Obst unzählige Nährstoffe, Spurenelemente, Mineralien, Antioxidantien, Phytonährstoffe... und versorgt uns somit mit lebensnotwendigen Stoffen, die nur schwer in "Lebensmitteln" nicht pflanzlichem Ursprungs zu finden sind.
In Fleisch ist keinerlei Vitamin C zu finden, auch Ballaststoffe gibt es nur in Pflanzen!
Beide dieser Nährstoffe sind jedoch essenziell für den menschlichen Körper.
Fruchtzucker ist also eine völlig andere Geschichte als der raffinierte Zucker, der überall dazu gemischt wird. Fertigprodukte, ja sogar Babynahrung wird mit isoliertem Zucker versetzt.
Das ist ein großes Problem, da Zucker eine wahre Droge ist, das Suchtpotential von raffiniertem Zucker wird höher eingestuft, als das von Heroin.
Man zerstört seinen Körper nur nicht so schnell, wie mit Heroin aber man zerstört ihn, langsam aber stetig.
Studien, die negative Auswirkungen von Zuckerkonsum bestätigen, wurden nicht mit Obst durchgeführt, sondern mit Glucosesirup, Fructosesirup, Invertzuckersirup, weißem Raffinadezucker oder sonstigen industriell veränderten Zuckerarten.
Keine Studie, die den Konsum von reichlich Obst betrachtet hat, kam jemals mit negativen Ergebnissen hervor. Obstkonsum führt nämlich nicht zu Problemen, sondern zu reichlich Vorteilen.
Wer seinen Obstkonsum erhöht, erfährt gesundheitliche Vorteile sämtlicher Art. Dies ist nicht der Fall, bei dem Konsum von raffiniertem Zucker.
Ein Vergleich von raffiniertem Zucker, mit Fruchtzucker ist daher keine sinnvolle Vorgehensweise. Es sind zwei verschiedene Welten.
Trotzdem stellen sich Viele die Frage:
Macht Zucker krank? Macht Fruchtzucker krank?
Folgende Problematiken im Bezug auf Obst müssen näher betrachtet werden, um zu verstehen, dass Obst keine Krankheiten oder gesundheitliche Probleme verursacht.
Melonen gehören zum Sommer wie Sonne und Urlaub. Ob Wassermelone, Honigmelone, Galiamelone oder Cantaloupe – die kalorienarmen und saftigen Früchte sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wahre Durstlöscher mit wertvollen Nährstoffen.
Superfoods wie Acai, Chia oder Matcha gelten als wahre Nährstoffwunder - doch oft gibt es regionale Alternativen, die in Sachen Vitamine, Mineralstoffe und Klimabilanz sogar besser abschneiden.
Hier findes du die Top 10 Superfoods und ihre heimischen Pendants, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
Superfoods sind längst kein Geheimtipp mehr – doch was steckt wirklich hinter Chia, Goji & Co.? Erfahre, was Superfoods ausmacht, worauf du achten solltest und welche regionalen Alternativen es gibt!